DGTBNEO am 17.09.2025 – Vorprogramm der Jahrestagung in Chemnitz
Auch im Vorfeld der Jahrestagung der DGTB wird es wieder ein Programm der DGTB NEO geben.
Für den (fach)wissenschaftlichen Input können sich nicht nur Nachwuchswissenschaftler:innen sondern auch alle anderen Teilnehmer:innen der Jahrestagung anmelden. Darüber hinaus wird es die Möglichkeit zum Austausch und Vernetzen sowie ein optionales Beisammensein beim gemeinsamen Abendessen geben.
Die Anmeldung zum Vorprogramm findet ihr in der Anmeldung zur Jahrestagung.
Wir freuen uns, dass wir Dr. Olaf Tietje von der LMU gewinnen konnten. Er wird das Vorprogramm mit einen Beitrag zum Thema „Forschungsethik in der qualitativen Sozialforschung – Beispiele aus der Theorie und Praxis“ bereichern.
Aktuelle Informationen werden hier geteilt und erreichen euch über den Mail-Verteiler.
Auf der Jahrestagung habt ihr die Möglichkeit, euer Forschungsvorhaben in Form eines wissenschaftlichesn Posters zu präsentieren und damit gleichzeitig die Chance auf einen Posterpreis, der wieder von Christiani gestiftet wird.
Schickt dafür das Poster als PDF bis zum 31.07.2025 an neo@dgtb.de und bringt es bitte zur Tagung im Format A0 mit. Informationen zum Posterpreis findet ihr hier.
13:00 Uhr | Ankommen bei Kaffee & Tee |
13:15 Uhr | Beginn |
13:30 Uhr | „Forschungsethik in der qualitativen Sozialforschung – Beispiele aus der Theorie und Praxis“ (Dr. Olaf Tietje, LMU) |
16:30 Uhr | Neuwahl NEO-Sprecher:in; Ausblick Frühjahrstreffen |

Förderung: Teilnahme-Stipendium
Damit eine Teilnahme nicht an einer Finanzierung scheitert, vergeben wir ein Stipendium, was die Teilnahme ermöglicht und auf welches sich Interessierte bei uns bewerben können. Schreibt uns dazu einfach eine Mail.