Am 21. und 22.09.2023 werden die Deutsche Gesellschaft für Technische Bildung (DGTB) und die Gesellschaft für Arbeit, Technik und Wirtschaft im Unterricht (GATWU) eine gemeinsame Jahrestagung an der Universität Potsdam ausrichten.
Das Tagungsthema lautet:
Teilhabe an gesellschaftlicher Transformation stärken:
Der Beitrag der Arbeitsbezogenen und der Technischen Bildung
Der Fragestellung, wie man Teilhabe an gesellschaftlicher Transformation in fachbezogenen Bildungsprozessen stärken kann, wird auf der gemeinsamen Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Technische Bildung (DGTB) und der Gesellschaft für Arbeit, Technik und Wirtschaft im Unterricht (GATWU) nachgegangen (siehe Call for Paper).
Die Veranstaltung richtet sich an alle an Technischer und Arbeitsbezogener Bildung Interessierte. Dort soll mit einem heterogen angelegten Publikum diskutiert werden, das sich nicht nur aus Mitgliedern zweier Fachgesellschaften, sondern auch aus Wissenschaftler:innen, Personen aus der Bildungspraxis, Vertreter:innen von Stiftungen, Bildungsinitiativen und Wirtschaftsverbänden zusammensetzt und eine Vernetzung ermöglicht werden.
Die Tagung findet am 21./22. September 2023 an der Universität Potsdam statt und bietet vielfältige Beiträge zahlreicher Referent:innen.
Die reguläre Tagungsanmeldung wurde aus organisatorischen Gründen bereits am 30.06.2023 geschlossen. Haben Sie noch Interesse an der Konferenz kurzfristig teilzunehmen, wenden Sie sich gerne an die Tagungsorganisation via dgtb-gatwu-2023@dgtb.de.
Informationen im Überblick