Konferenzen

Arbeitstreffen „Physik und Technik“

Die Wilhelm und Else Heraeus Stiftung lädt Lehramtsstudierende, Studienreferendare und Lehrkräfte zu einem Arbeitstreffen zu dem Thema „Physik und Technik“ ein. Auch wenn es aus unserer Sicht natürlich „Technik und Physik“ heißen müsste, empfehlen wir […]

Lernorte

„Wissenswerkstatt“ erhält DGTB-Auszeichnung

DGTB vergibt erstmals Preise für „Außerschulische Lernorte und Initiativen 2020“ Technische Bildung ist ein zentraler Bereich der Allgemeinbildung. Das rückt die Deutsche Gesellschaft für Technische Bildung DGTB stärker in den öffentlichen Fokus und zeichnet deshalb […]

Lernorte

„Technoseum“ erhält DGTB-Auszeichnung

Technische Bildung mit höchstem Anspruch im TECHNOSEUM Mannheim DGTB vergibt erstmals Preise für „Außerschulische Lernorte und Initiativen 2020“ Technische Bildung ist ein zentraler Bereich der Allgemeinbildung. Das rückt die Deutsche Gesellschaft für Technische Bildung DGTB […]

Jahrestagung

Jahrestagung 2020

Aufgrund der coronabedingten Umstände fand die Tagung in Form einer Web-Konferenz am 17. und 18.09.2020 statt. Die Tagung mit dem Rahmenthema Leben mit der Technik. Welche Technik wollen ‚Sie‘? diente der Bewusstmachung, dass Technik eine […]

Personalia

Nachruf

Zum Tod von Horst Wolffgramm Die Technische Bildung Deutschlands blickt auf eine bewegte und vielfältige Geschichte zurück. Es ist eine der Aufgaben der DGTB, sich dieser Geschichte zu vergewissern. Sie wurde geprägt von Menschen mit […]

Publikationen

MINT Nachwuchsbarometer 2020: wenig Technik

Das MINT Nachwuchsbarometer erfasst Meinungen und Auffassungen junger Menschen zu technischen und naturwissenschaftlichen Themen und Berufen und formuliert daraus Prognosen. Das MINT Nachwuchsbarometer erscheint seit 2013 jährlich und wird als langfristiges Monitoring von der Körber-Stiftung, […]